
Safranfäden im Glas - Antonio Sotos
Safranfäden im Glas: Bevor Sie die Safranfäden verwenden möchten, sollten Sie sie in einem Mörser zerkleinern und anschließend in warmen Wasser einweichen lassen. Dieser Vorgang verleiht ihm ein stärkeres Aroma und Geschmack. Es ist ratsam, den Safran erst am Ende der Garzeit zuzugeben, um so das Aroma intensiver zu erhalten. Eine sehr kleine Menge Safran reicht aus, um Ihren Gerichten einen unvergesslichen Geschmack und ein unvergessliches Aroma zu verleihen.
Der Hersteller Antonio Sotos befindet sich in der Region La Mancha. Es ist die vierte Generation eines Familienunternehmens, das sich seit mehr als 100 Jahren der Vermarktung von Safran verschrieben hat. 1912 gegründet, legte sie bald ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Ausland fest und zählte zu den Pionierunternehmen im internationalen Safranhandel.